[USER="13573"]BommelE[/USER] [USER="13632"]SteiniBau[/USER]
Das ist ja schlicht nicht korrekt. Das Programm schriebt Ihnen nicht vor, daß Sie Ihre Steuererklärung nicht machen oder abgeben können.
Dazu brauchen Sie den VaST-Abruf nicht. Die Bescheinigungen können ohnehin erst seit dieser Woche zuverlässig über Elster abgerufen werden.
Geben Sie die Daten einfach manuell ein, sobald Sie sie zur Hand haben.
Ich habe schon im Januar damit eine Steuererklärung abgegeben und eine im Februar. Und das funktioniert einwandfrei.
Klar kann ich das per Hand eingeben, aber ich habe doch Geld dafür bezahlt, um diese Leistung zu erhalten. Ich habe beim Kauf nicht wissen müssen oder wissen können, dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht.
Ich zitiere von der Homepage https://www.steuertipps.de/sho…re/steuer-spar-erklaerung:
"Daten importieren - Zeit sparen
- Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt): Die vom Arbeitgeber, Rententräger und Versicherungen gemeldeten Daten (z.B. die Lohnsteuerbescheinigung, Rentenbezugsmitteilung) können über ELSTER in die SteuerSparErklärung übernommen werden. Das spart die Eingabe zahlreicher Werte."
Das ist also eine versprochene Leistung.
Das Finanzamt hatte Probleme, ok. Seit dem 17.02. ist das Finanzamt raus aus dem Spiel und man hätte doch wahrscheinlich alles vorbereiten können, denn wie [USER="11776"]stoamandl[/USER] bereits richtig sagte, kann man sich selbst per Elster schon alle Belege abrufen.
-> geändert, da ich das falsche Zitat gewählt hatte. Ich antwortete auf das oben genannte Zitat