Unterschiede professionelle Version zu nicht professioneller Version?

  • oh, das ist mir neu, und ist eine sehr gute Nachricht für die "alten" Abonnenten!! Warum wird das von Herrn Martin Jung bzw. von der Geschäftsführung oder dem Produktmanagement nicht veröffentlicht??

  • Das ist ja ein Super-Thread.:o Warum erfahre ich das erst jetzt?:mad:


    Beim Schreiben lade ich mir schon mal die Testversion der gewerblichen Variante der 2021er Version herunter (sicherheitshalber auf einen eigentlich ausrangierten alten Laptop), berechne damit meine Jahressteuererklärung, die dann hoffentlich auch die geänderten Mehrwertsteuersätze bei Eigenverbrauch (Telefon, PKW; PV,..) beherrscht und übertrage das Ganze händisch in ein Elsterformular.


    Oder werden die Mehrwertsteuerfehler, die ja schon seit Juli 2020 bekannt sind, erst in einem späteren (Februar?) Update behoben. Man weiß ja gar nicht mehr, wieviele Verweise auf spätere Updates in den Threads schon eingestreut wurden und wo die stehen (... und viele hoffen und hoffen und hoffen. Dabei ist schon alles geasagt).


    Es ist alles nur noch zum Weinen. Aber vielleicht kann ich auch noch die Januar-Vorsteueranmeldung (testweise natürlich) rechnen lassen. Das hilft mir bei der Anwendungssuche. Und dann gönn ich mir einen Schnaps.

  • Offensichtlich ist man mit der gewerblichen Version besser dran.


    Ist ja schon ein starkes Stück.
    Die Kunden werden doch verschaukelt.
    Es gibt aber weiterhin noch genügend andere Baustellen bei der misslungenen Version.


    Ich glaube aber, die Quittung kommt.


    Dann gutes Gelingen mit der gewerblichen Version.


    Gruß
    khw

  • Staufer: ein dickes, fettes DANKE an Sie mit dem Tipp der gewerblichen Version, habe heute meine Standard-SSE-2021 auf die gewerbl. Version "upgedatet", (kostet rund 99 EUR unter Abrechnung der bisherigen Version) und es stimmt: es ist die bisher bekannte, bewährte Handhabung der SSE. Ich kann wieder ruhig schlafen......!

  • Hallo Staufer,


    du hast bei deiner Antwort 13.01.2021, 10:18
    vergessen darauf hinzuweisen, dass das
    mit dem nicht mehr vorhandenen DateiSCHICKANIERmanagement
    bei der gewerbliche Lizenz
    erst seit dem ersten Update so ist!


    Auch das "Speichern unter"
    ist bei der gewerbliche Lizenz
    erst NACH dem ersten Update wieder aufgetaucht.

  • Hallo akliegl,


    es gibt keine Installationsdatei fuer die gewerbliche Version der SteuerSparErklaerung 2021.
    Es gibt nur eine einzige Version der Installationsdatei fuer die SteuerSparErklaerung 2021.


    Der Freischaltcode bestimmt die Version der SteuerSparErklaerung:


    Privat / Anzahl der Steuerfaelle
    Gewerblich


    PLUS


    fuer Lehrer
    fuer Rentner
    fuer Selbstaendige
    usw.

  • @ WWenzel. Ich hatte das nicht vergessen. Ohne den entsprechenden Code können Sie die Version nicht testen. @ Cira2005 hat am 15.01, 20:38 das alte Dateienmanagement bestätigt.


    Bleiben Sie bei der SSE und warten Sie die weitere Entwicklung ab.

  • Habe die plus Version der SSE 2021 auf gewerblich umgestellt. Man bekommt eine E-Mail mit Rechnung und einen neuen Code mitgeteilt. Nach Eingabe des neuen Code wird sofort auf gewerblich umgestellt. Auf die Dauer ist es mir auch zu teuer.(214,20 €), nächstens Jahr mache ich wieder was neues.


    Zum Speicherproblem kann ich nichts sagen. Da bin ich anscheinend wirklich zurück geblieben. Der Speicherort war mir egal. Habe immer den Ordner "Steuerfälle" auf externer Festplatte und USB Stick gespeichert. Habe gedacht das reicht vollkommen. Bei Neuinstallation des PC wird die Datei Steuerfälle wieder zurück kopiert.


    Aber bitte, jeder macht es so wie er möchte.

  • [USER="4221"]Staufer[/USER] und WMenzel: das ist richtig, der Freischaltcode bestimmt die SSE-Version, nach meinem Upgrade (über mein Kundenkonto) erhielt ich einen neuen Freischaltcode zugesandt; danach habe ich die Standard-Version der SSE2021 deinstalliert, einen neuen Download von den Steuertipps-Seiten gestartet, und dann die SSE2021 neu installiert, mit dem neuen Freischaltcode...nach Eintippen des 2.Code-Buchstaben kam gleich der Hinweis: .... dieser Code gilt nur für eine gewerbliche Version, nach Eingabe des vollständigen Codes kam der berühmte grüne Haken, und nunmehr war alles installiert: neue (gewerbliche) SSE-Version mit dem bewährten Dateisystem, und nun macht die SSE wieder Spaß! Der Ärger mit dem WoltersKluver-Verlag ist aber noch nicht vergessen!!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!