Was ist eine elektronische Unterschrift?

  • Hallo! Ich muss dieses Jahr meine Steuererklärung machen und brauch dafür einen Zugang zum Onlineportal vom Finanzamt.


    Jetzt war mir schon irgendwo klar, dass ich nicht einfach nur meine E-Mail-Adresse angeben werden muss, aber als sie plötzlich eine elektronische Unterschrift von mir haben wollten, war ich dann doch recht überrascht. Was ist das denn auch?
    Davon hab ich irgendwie noch nie gehört…

  • Hey, ja, die elektronische Unterschrift ist schon was Tolles, das erleichtert einem wirklich das Leben.


    Allerdings musst du aufpassen, denn nicht jede Unterschrift ist auch eine gueltige Unterschrift. Was du brauchst, ist eine sogenannte Qualifizierte Elektronische Signatur. Das bedeutet, dass diese Signatur mit der hoechsten Sicherheitsstufe ausgestattet ist und damit auch sicher von dir kommt.


    Damit da nicht getrickst werden kann, muss die Bundesnetzagentur die Signaturen pruefen und authentifizieren.

  • Okay, das macht eigentlich schon Sinn.


    Klar ist das dann einfacher für alle Beteiligten, als wenn ich etwas ausdrucken, unterschreiben und hinschicke müsste und die dort müssten das dann noch manuell öffnen und kontrollieren. Ich frag mich halt nur, ob das nicht voll ausgenutzt werden kann, indem Leute sich falsche Unterschriften holen.

  • Na ja, dass so etwas nicht passiert, da wird schon viel Wert darauf gelegt.


    Zuerst einmal gibt es einen privaten und einen oeffentlichen Schluessel. Das jemand anderer ausser dir deine Unterschrift verwendet, ist also unmoeglich. Dann muss man bei der Erstellung seiner elektronischen Signatur natuerlich auch seine Identitaet beweisen.


    Ohne diesem Schritt bekommst du sie gar nicht ausgestellt. Wie du siehst, werden also sehr wohl Massnahmen getaetigt, um Missbrauch zu verhindern. Wenn du trotzdem mehr darueber erfahren willst, dann lies dir am besten Mal diese Seite hier durch: https://www.ibau.de/akademie/glossar...sche-signatur/

  • Ja perfekt, das klingt echt super.


    Ich werd mich gleich heute hinsetzen und mir mal so eine qualifizierte Signatur holen. Wenn ich die hab, dann sollte der Rest ja eh nur noch ein Kinderspiel sein. Voll arg aber, dass ich bis jetzt einfach gar nicht ueber diese ganzen Signaturen bescheid gewusst habe.
    Du hast mir da echt die Augen geoeffnet.

  • Hey, ja, die elektronische Unterschrift ist schon was Tolles, das erleichtert einem wirklich das Leben.


    Allerdings musst du aufpassen, denn nicht jede Unterschrift ist auch eine gueltige Unterschrift. Was du brauchst, ist eine sogenannte Qualifizierte Elektronische Signatur. Das bedeutet, dass diese Signatur mit der hoechsten Sicherheitsstufe ausgestattet ist und damit auch sicher von dir kommt.


    Damit da nicht getrickst werden kann, muss die Bundesnetzagentur die Signaturen pruefen und authentifizieren.


    Hallo danke! Ich habe gerade meine App für die elektronische Signatur gesendet. Ich denke, es ist sehr praktisch, besonders jetzt. Ihr werdet nur die Dokumente unterschreiben und müsst eure Zeit nicht damit verschwenden, irgendwohin zu gehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!