Noch eine Plausibilitätsprüfung schlägt fehl
-
-
-
Hallo Herr Jung,
vielen Dank für Ihre rasche Hilfe. Ich habe sowohl beim Gehalt als auch bei verschiedenen anderen Einträgen (Krankentagegeldversicherung, NBUV, Beiträge zur Rentenversicherung) eine Änderung der Nachkommastellen versucht, auch an mehreren Stellen gleichzeitig aber ich erhalte immer die gleiche Fehlermeldung.Was mich irritiert ist, dass bei mir Zeilen 81 und 83 leer sind (ich beziehe mich auf die Zeilen im Druck-Formular) und daher 82 = 84 ist. Wo sich da eine fehlschlagende Summe verstecken kann, ist mir unklar.
Haben Sie mir noch einen Tipp? Liegt das eigentlich an Elster, d.h. ich muss mich ans Finanzamt wenden, oder ist das eine Plausibilitätsprüfung in der Steuersparerklärung, die ich evtl. ausschalten kann?
Viele Grüße!
-
-
Hallo Herr Jung,
vielen Dank!
Da ich nur Werte in CHF angeben konnte, habe ich beim Support angerufen. Und das brachte folgenden Workaround:
Ich musste zunächst anklicken, dass mein Gehalt in EUR ausbezahlt wurde (was nicht zutrifft).
Dann konnte ich alle Werte in EUR angeben. Natürlich musste ich dazu zunächst alle Werte der N-GRE von Hand von CHF nach EUR umrechnen.
Der Versand hat jetzt funktioniert.Bitte geben Sie diesen Fall an Ihre Produktentwicklung weiter.
Nächstes Jahr werde ich Ihre Software wieder kaufen. Ich erwarte aber, dass Sie das in den Griff bekommen, denn wenn ich so lange rumwurschteln muss und am Ende von Hand rechnen muss, macht die Software für mich keinen rechten Sinn.
Beste Grüße und vielen Dank für Ihre Hilfe. -
-
Hallo Herr Jung,
ich stimme sehr mit Ihnen überein. Wenn Sie mir sagen, wohin ich mich wenden kann, damit das einfacher / besser wird, dann mache ich das gerne.
Beste Grüße!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!