Hallo,
habe da ein kleines Problem seit dem letzten Update.
Ich habe ein Kind, für welches ich Unterhalt bezahle und bei der Kindesmutter wohnt. Da ich mein Kind nicht als "0,5 Kinder" auf meiner Lohnsteuerkarte habe, führe ich mein Kind immer in der Steuererklärung auf.
Das Kind ist das gesamte Jahr bei der Mutter gemeldet und wohnt auch dort.
Jetzt führt mich das Programm zum "Entlastungsbetrag für Alleinerziehende"..... dort MUSS ICH einen Zeitraum angeben in welchem mein Kind bei mir gemeldet war. Habe aber im Vorfeld schon eingegeben das es im Haushalt der Mutter wohnt!!
Wenn ich dort nichts eintrage, kommt eine Fehlermeldung vom "Prüfer", und nichts geht mehr. Weder mit Dialog löschen, noch sonst irgendwas. Laut Anleitung soll ich den Dialog löschen sofern das Kind nicht in meinem Haushalt gemeldet war.
WAS mache ich falsch???
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.
Gruss vom Äffchen