Hallo, beim Versuch des ELSTER-Versands bekomme ich ständig folgende Fehlermeldung: 2707004930155|0103302|000000|01|00001||Anlagensicherung_13016|13016|Es wurden Eintragungen auf der Anlage N für die Ehefrau vorgenommen. Bitte setzen Sie das Ankreuzfeld "Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit laut Anlage N für Ehefrau" auf dem Mantelbogen (ESt1A).
Fehler beim EDS-XML Versand.
(Fehler: 2 im System: 0)
Fehler: Komponente/Kode: [0|2], Text: Fehler während der Plausibilitätsprüfung, Datensatz nicht plausibel.
Ich habe aber keinerlei Eintragungen in der Anlage N für meine Frau vorgenommen, was auch in der Druckvorschau bestätigt wird.
Wie bekomme ich diese falsche Fehlermeldung weg, um die Steuererklärung verschicken zu können?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Fehlermeldung bei ELSTER-Versand
-
-
Hallo dichter00,
die Meldung ist leider nicht aussagekräftig. Bitte wenden Sie sich an den support. Dort kann man Ihnen am schnellsten weiterhelfen.
-
Hallo Dichter 00,
hast du inzwischen eine Lösung für das Problem, ich habe das gleiche Problem.
Viele Grüße
Alex -
Habe exakt das selbe Problem unter Linux. Werde nach Ostern mal den Support kontaktieren. Sobald ich eine Information habe, werde ich diese natürlich hier posten.
-
Hallo zusammen, habe heute den Support per Telefon kontaktiert, der mir auch prompt weiterhelfen konnte. Das Problem lag daran, dass die Lohnsteuerkarte meiner Frau lediglich das Kindergeld enthalten hatte. Sofern man diese mit dem Papierkorb löscht, geht auch der ELSTER-Versand fehlerfrei! Die Angabe des Kindergeldes ist für die Steuererklärung nicht notwendig (lt. Supporthotline) und kann daher bedenkenlos gelöscht werden.
-
Warum das Kindergeld übertragen werden muss und das auch nur beim Elsterversand, ist uns auch nicht klar.
Das FA hat sowieso alle Steuerkarten elektronisch vorliegen, egal ob per Elster versandt wurde oder nicht.
Ursache kann außer der "leeren" Steuerkarte auch noch die Eingabe von unvollständige Eingaben im Bereich Werbungskosten sein, z.B. beim Weg zur Arbeit. Diese Daten dann ergänzen oder löschen mit dem Papierkorb.
[size="1"][ 28. Juni 2011, 08:37: Beitrag editiert von: Martin Jung ][/size]
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!