Hallo liebe Steuersparer!
Meine Frau (geheiratet haben wir im August 2009) lebte 2009 (und leider auch jetzt noch) im Nicht-EU Ausland. Unser beider Tochter (geboren Ende Dezember 2009) und ihre leibliche Tochter ebenso.
Als ich nun meinen Steuerfall angelegt und verheiratet ausgewählt hatte, wollte das Programm - trotz getrennter Veranlagung - auch allerhand Daten von meiner Frau.
Was ist hier der beste Weg? Welchen Sinn würde es machen, die Daten meiner Frau (Wohnort im Nicht-EU Ausland etc.) einzutragen? Wäre es nicht einfacher, für die Steuererklärung 2009 so zu tun, als wären wir nicht verheiratet? Einen Effekt hätte es doch eh nicht? Oder wäre das dann nicht rechtmäßig, weil unwahr, sodass ich alle ihre Daten eingeben muss - ohne Nutzen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Beste Grüße,
Christian