USt.-Voranmeldung f. Q4/2009

  • Heute mit SSE-Sbst. per ELSTER übertragen.
    ABER:
    Das Übertragungsprotokoll (xml) wird nicht angezeigt, sondern Fehler:


    "Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden.
    Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


    --------------------------------------------------


    Die angegebene Ressource konnte nicht gefunden werden. Fehler beim Kompilieren des enthaltenen oder importierten Styleshe..."


    Fehler im Programm oder in ELSTER???

  • Hallo,


    ich wollte heute die UmSt Voranmeldung für Dezember 2009 per ELSTER abschicken. Versand klappt (ich bekomme eine Meldung, dass die Daten erfolgreich übermittelt wurden), aber ich kann keinen Protokoll ausdrucken. Im Browser erscheint Fehlermeldung wie oben beim Bernie
    Gleiche Fehlermeldung erscheint auch wenn ich die alten Versandprotokolle ausdrucken will.
    Ich sehe, dass die Protokolle in einem Temp Ordner erstellt werden, habe schon alles in diesem Ordner gelöscht, mindestens 10 Mal die Daten per ELSTER verschickt, Versand klappt immer, aber kein Protokoll.

  • Hallo,


    könnte es sein, dass es an Updates liegt.
    Nachdem ich heute wieder (immer noch) keine Protokolle ausdrucken konnte, habe ich SSE 2010 neuinstalliert (nur die CD, ohne Updates). Bei dem Protokoll für UmSt Voranmeldung für Dezember 2009 kommt nur Kopfzeile, die älteren Protokolle werden normal angezeigt. Dann habe ich die Updates installiert und die Protokolle werden nicht mehr angezeigt. UmSt Voranmeldung gesendet, Versandbestätigung wird angezeigt, Protokoll aber nicht, es kommt folgende Fehlermeldung:


    Quote

    Zitat: Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
    Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


    --------------------------------------------------


    The system cannot locate the resource specified.

  • Hallo Herr Jung,


    Quote

    Zitat: Das Protokoll können Sie sich nach dem Update auf die Version 15.06 (voraussichtlich diese Woche) anzeigen lassen.

    leider nicht richtig. Es kommt jetzt keine Fehlermeldung "Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden ..." Bei dem Protokoll für UmSt Voranmeldung für Dezember 2009 kommt nur Kopfzeile (Eingang auf Server:
    Transferticket: ), die älteren Protokolle werden normal angezeigt. Ich habe gerade die UmSt Voranmeldung für Dezember 2009 noch Mal gesendet, Versand i.O., Protokoll nur Kopfzeile. Wenn ich Protokoll vor dem Versand anschaue (Entwurf), dann stimmt alles. Nach dem Versand stehen nur Eingang auf Server und Transferticket drauf.


    Gruß

  • Hallo Herr Jung,


    Quote

    Zitat: Nach Aussage der Finanzverwaltung, die uns inzwischen auch schon vorliegt, ist dieses Verhalten so gewollt, wenn ein Versand mit den neuesten Elsterkomponenten erfolgt.

    Das finde ich sehr komisch.
    1. Unsere Kunden haben WISO im Einsatz und dort werden die Berichte inkl. aller Daten (so wie früher) angezeigt. WISO überprüft vor jedem ELSTER-Versand auf neue ELSTER Version, d.h. ELSTER ist immer aktuell. WISO hatte Anfang des Jahres auch Probleme mit ELSTER, jetzt läuft es aber wieder.
    2. Dieser Fehler (Versandmeldung positiv, Protokoll bis auf den Header leer) ist zuerst bei USt-VA für November 2009 aufgetreten, nach einem Update der SSE wurde Protokoll für November aber richtig angezeigt.
    3. Das kann nicht sein, dass im Header nur Eingang auf Server: und Transferticket: stehen nichts mehr. "Übermittelt von" und "Erstellungsdatum" stehen leer. Wie soll ich nachweisen können, dass ich die USt-VA verschickt habe und welche Beträge drin standen.
    4. Im Elsterforum gibt es auch haufenweise Posts wie

    Quote

    Zitat: Fehler bei der Druckvorschau und Plausibilitätsprüfung

    Quote

    Zitat: Ich habe meine Steuererklärung seit Jahren über "Elster" gemacht, aber so viele Probleme wie dieses Jahr gab es noch nie.

    Quote

    Zitat: erklärung übermittelt druck nicht möglich

    Quote

    Zitat: Datenübermittlung erfolgreich - aber kein Drucken möglich

    5. Ich habe gerade USt-VA für Dezember 2009 noch ein Mal verschickt. Diesmal aber nicht wie immer mit ELSTER Basis (mit Software-Zertifikat) sondern nur mit ELSTER (altes Verfahren ohne elektronische Unterschrift). Siehe da, Protokoll erscheint nicht im Browser (als .xml Datei) sondern als .pdf Datei und enthält alle Angaben.
    Also ein Tipp an alle, die Wert an ein richtiges Protokoll legen: nutzt ELSTER (altes Verfahren ohne elektronische Unterschrift).
    Ein Tipp an Support: wäre gut wenn so was von Euch kommt. Falls Ihr gescheite Tester braucht, bewerbe ich mich hiermit :D


    Gruß

  • Wenn wir mit dem alten Elstermodul versenden würden, wäre der Ausdruck komplett.


    Ich glaube nicht, dass der Sinn einer elektronischen Signatur ist, diese nicht zu benutzen nur um dann das vollständige Protokoll zu erhalten.
    Beim Versand einer Steuererklärung mit Signatur gab es noch nie einen Ausdruck der komprimierten Erklärung. Wir haben und werden darum aber nicht jedem vorschlagen ohne Signatur zu versenden.


    Ich hoffe eher, dass diese Änderung nicht bestehen bleibt.


    Unser Tipp: Drucken Sie die Druckvorschau aus. Handbuch Seite 86.

    [size="1"][ 30. Januar 2010, 16:20: Beitrag editiert von: Martin Jung ][/size]

  • Hallo Herr Jung,


    Quote

    Zitat: Ich glaube nicht, dass der Sinn einer elektronischen Signatur ist, diese nicht zu benutzen nur um dann das vollständige Protokoll zu erhalten.

    Ein vollständiges Protokoll ist ein Beweis, ein Protokoll nach Versand mit Signatur (wo im Header nur Eingang auf Server: und Transferticket: stehen) ist nur ein Blatt Papier.

    Quote

    Zitat: Beim Versand einer Steuererklärung mit Signatur gab es noch nie einen Ausdruck der komprimierten Erklärung.

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinen Sie hier Steuererklärung oder UmSt Voranmeldung (wie ich)? Ich mache schon seit Jahren die UmSt Voranmeldung mit ELSTER Basis (mit Software-Zertifikat) und habe immer ein vollständiges Protokoll bekommen (im Browser angezeigt) und ausgedruckt. Auf diesem Protokoll stehen alle relevanten Angaben ("Eingang auf Server", "Transferticket", "Übermittelt von", "Erstellungsdatum", "Steuerplichtige Umsätze", "Abziehbare Vorsteuerbeträge", "Verbleibende Umsatzsteuer-Vorauszahlung").

    Quote

    Zitat:Unser Tipp: Drucken Sie die Druckvorschau aus. Handbuch Seite 86.

    Das ist auch kein Beweis. Steht überall "Entwurf" und "keine Datenübermittlung" drauf. Außerdem kommt noch ein Hinweis, ich zitiere (Fehler nicht von mir ;) )

    Quote

    Zitat: Bitte beachten Sie:
    Nach dem Versand können Sie ein Übertragungs-Protokoll für Ihre Unterlagen ausdrucken. Im Streitfall dient dieses als Nachweis für den Versand dient.

    Das wäre gut wenn Ihre Firma sich auch daran hält. Mit Beweisen und Finanzamt spaßt man nicht :D

  • Ich kann mich den Ausführungen von JURIK nur anschließen:
    Genauso habe ich es in den letzten Jahren auch problemlos gemacht.


    Dies ist die erste SSE-Version, die mir wirklich ärgerliche Probleme macht und die generell schlechter ist, als die Vorgängerversionen!


    Dazu zähle ich auch das Weglassen des praktischen "Rückwärts"-Pfeils.


    Muss ich zu WISO wechseln um wieder zufrieden zu sein?

  • Vielleicht ist es nicht rübergekommen. Das ist eine Änderung im aktuellen Elstermodul!!


    Eine Voranmeldung hat sich erledigt sobald das Geld vom Konto weg ist. Bei einer Steuererklärung mit Signatur gab es noch nie ein Protokoll. Da wäre es noch am ehesten sinnvoll.


    Und nochmal: Das ist keine Erfindung von uns.


    Die Rückgängig-Funktion finden Sie im Menü "Bearbeiten".

    [size="1"][ 31. Januar 2010, 21:06: Beitrag editiert von: Martin Jung ][/size]

  • Hallo,

    Quote

    Zitat: Eine Voranmeldung hat sich erledigt sobald das Geld vom Konto weg ist.

    Und wenn nicht und Finanzamt sagt, dass von Ihnen keine Voranmeldung vorliegt. Sie haben diese aber per ELSTER versendet und haben keinen gescheiten Protokoll.
    Wir, Nutzer von SSE, können nicht den ELSTER Programmierern sagen, dass im SSE (warum auch immer, ja ich habe schon verstanden, dass Elstermodul Schuld daran ist) die ELSTER Protokolle unvollständig sind. Sie als Hersteller können das aber wohl.
    Und solange das nicht richtig funktioniert kann ich mir mit ELSTER (altes Verfahren ohne elektronische Unterschrift) weiterhelfen. So habe ich einen gescheiten Protokoll, der für jeden Finanzbeamten, für jeden Richter als Beweis gilt. Und Wenn Finanzamt irgendwelche Probleme damit hat, dass ich mich nicht authentifiziere, dann ist es nicht mein Problem. Ich habe meinen Beweis (Protokoll) und wenn die Elstermodul gescheit programmieren, dann bin ich wieder bereit mit Zertifikat zu verschicken.
    Wir müssen Haufen Pflichtangaben in unseren Rechnungen machen. Das sollte auch für den Staat gelten. Wir und Sie als Hersteller sollen uns nicht mit einem 2-Zeiler (Eingang auf Server: und Transferticket:) abwinken lassen. So das musste jetzt RAUS ;)

  • Hallo,


    Sie können sich sicher sein, dass wir uns nicht mit einem 2-Zeiler abspeisen lassen und mit der Finanzverwaltung über dieses Thema in Diskussion stehen. Ich verstehe auch, dass Sie verärgert sind - wir sind es ebenfalls. Wir sitzen aber leider nicht am längeren Hebel.


    Auf Elster mit Signatur zu verzichten, ist keine Lösung. Das Finanzamt wird Voranmeldungen ohne Signatur nicht einfach so akzeptieren, sondern sich beim Steuerpflichtigen melden. Außerdem bietet die Signatur beim Anmeldeverfahren eine höhere Sicherheit. Ohne Signatur kann praktisch jeder eine Voranmeldung in Ihrem Namen versenden. Ich empfehle daher den Versand mit Signatur und die Zahlungen im Blick zu haben, was man sowieso tun sollte.


    Übrigens: Wer gerne mit der Tastatur arbeitet, kann auch mit Tastaturkürzeln arbeiten, die Sie auch in anderen Programmen verwenden können: Strg+z für Rückgängig und Strg+y für Wiederherstellen.

    [size="1"][ 02. Februar 2010, 17:00: Beitrag editiert von: Andreas Reichert ][/size]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!