Sammelposten mit nachträglichen Anschaffungskosten und Mehrwertsteuer

  • Hallo zusammen,


    ich stehe gerade vor folgendem Problem:


    Ein Netbook (~200€) soll in den diesjährigen Sammelposten übernommen werden. Nun sind aber nachträgliche Anschaffungskosten angefallen (Maus, Arbeitsspeicher, externes Laufwerk etc.), die teilweise neu und teilweise gebraucht gekauft wurden.


    Ich frage mich nun, wie ich dies in die SSE2009 einpflege, da es ja eigentlich nur eine laufende Liste der GWGs gibt und ich aufgrund der unterschiedlichen Mehrwertbesteuerung der Einzelteile nicht einen Posten "Netbook" inklusive aller Anschaffungskosten daraus machen kann.


    Ist es legitim die Anschaffungskosten für einen Sammelposten als gesonderte GWGs (bis 150€) zu führen?


    Anmerkung: ich bin vorsteuerabzugsberechtigt.


    Vielen Dank für Antworten!

  • Nachträglich Anschaffungskosten gehören in den Sammelposten des Jahres, in dem die Kosten entstanden sind.


    Das Programm sieht diese Möglichkeit anscheinend nicht vor, so dass alle nachträglichen Anschaffungskosten ungebremst in die Betriebsausgaben rutschen, wenn diese unter 150 EUR liegen.


    Jetzt kann man sich nur damit trösten, dass das FA diese Vorgehensweise aus Vereinfachungsgründen auch seltenst moniert.


    gruß
    Sideboard

  • Genau das hatte ich schon vermutet. Ich werde es dann wohl einfach so wie beschrieben handhaben.


    Vielen Dank für die Antwort!


    P.S.: Trotzdem wäre diese Möglichkeit für die nächste Programmversion, wohl nicht nur für mich, hilfreich.

  • In der neuen Version Steuer-Spar-Erklärung 2010 ist diese Eingabe möglich.

    [size="1"][ 12. Okober 2009, 16:38: Beitrag editiert von: Lueddecke ][/size]

    Mit freundlichen Grüßen<br /><br />Eva Lüddecke<br />Softwareentwicklung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!