Angabe einer ausländischen Adresse

  • Hallo Forum,


    seit dem 1.1.2009 wohne und arbeite ich im Ausland (Niederlande). Das ganze Jahr 2008 wohnte and arbeitete ich in Baden-Württemberg.


    Für die Steuererklärung 2008 habe ich das Steuer-Taxi 2009 installiert. Gleich am Anfang des Programms, unter "Persönliche Angaben", soll meine aktuelle Adresse angegeben werden. Das Programm scheint aber nur deutsche Anschriften zu ermöglichen.


    Wie kann ich meine niederländische Adresse im Programm eintragen?
    Oder, soll ich meine alte, deutsche Adresse angeben?


    Vielen Dank für Ihre Hilfe!


    Mit freundlichen Grüssen,
    Denman

  • Hallo,


    Sie können auch ausländische Adressen erfassen. Bei einer nicht-deutschen Postleitzahl erscheint ein Warnhinweis. In dem Warnhinweis steht u.a.:

    Quote

    Zitat:[...]Nur bei Wohnorten außerhalb Deutschlands sind andere Angaben zulässig. [...]

    Ein Warnhinweis ist nur als Warnung und nicht als Fehler zu sehen. In den meisten Fällen erscheint der Warnhinweis zu Recht, z.B., wenn man sich bei der Eingabe vertippt hat.


    Wählen Sie als Bundesland "Baden-Württemberg".

    [size="1"][ 20. März 2009, 08:09: Beitrag editiert von: Andreas Reichert ][/size]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!