Funktionsumfang

  • Hallo,


    mit dem Erbschaftsplaner können Sie Ihr Testament vorbereiten oder einfach nur dafür sorgen, dass später mal kein Streit entsteht.


    Sie erfassen die Erben und das Vermögen und verteilen es frei auf Ihre Erben. Erstellen Sie beliebig viele Szenarien und vergleichen Sie diese mit der gesetzlichen Erbfolge und dem Berliner Testament. Auf einem Blick sehen Sie, wer was bekommt, wie hoch die Erbschaftsteuer beträgt und wer noch seinen Pflichtteil fordern kann.


    Verknüpft mit dem Erbschaftsplaner ist der Erbschaftsberater. Er beantwortet Ihnen rechtliche und administrative Fragen. Beispiele: Wer ist im Todesfall zu informieren? Wie ist die Erbschaft abzuwickeln? Wie werden Immobilien erbschaftsteuerlich bewertet? Neben vielen nützlichen Informationen erhalten Sie auch Arbeitshilfen, Checklisten, Rechner und Gesetzestexte.


    Und rein technisch betrachtet: Wenn Sie die Steuer-Spar-Erklärung plus kennen, werden Sie sich im Erbschaftsplaner schnell zurecht finden. Eine Demoversion gibt es derzeit nicht, Sie können sich aber hier einige Screenshots ansehen.

    [size="1"][ 03. April 2008, 17:57: Beitrag editiert von: Andreas Reichert ][/size]

  • Vielen Dank Herr Reichert!


    Soeben habe ich den Erbschaftsplaner installiert (was wie immer bei Ihren Programmen ganz glatt lief) und mich auch gleich gut zurecht gefunden (jahrelange Erfahrung aus den SteuerSparProgrammen). Leider konnte ich nicht auf den Erbschaftsberater zugreifen, da - wie das Programm signalisierte - dieser nicht installiert sei. Ist doch bei der Installation etwas schief gelaufen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!