Ausländ. Einkünfte - im Inland steuerpflichtig

  • Hallo,
    Ich suche eine Eingabemöglichkeit für Ausländ. Einkünfte - im Inland steuerpflichtig - (hier selbst. Arbeite) mit anrechenbarer ausländischer Steuer. Unter welchem Punkt kann insbesondere die ausl. Steuer eingetragen werden?
    Ich habe bisher nur nach DBA steuerfreie Einkünfte gefunden, das greift hier aber nicht. Der Eintrag müsste in Anlage AUS Zeilen 15 und 18 erfolgen. Dort kann ich allerdings keine Direkteintragungen vornehmen.


    Frdl. Grüße


    phoenix

  • Hallo,


    in Zeile 15 der Anlage AUS kann derzeit kein Wert ausgegeben werden. Sie können die ausländische Quellensteuer im Bereich "Sonstige Kosten und Angaben / Steuervorauszahlungen/-Abzugsbeträge" erfassen. Die Einnahmen erfassen Sie wie inländische Einkünfte.


    Darf ich fragen, um was für einen Fall es sich handelt?

  • Quote

    Zitat:Original erstellt von Andreas Reichert:
    Darf ich fragen, um was für einen Fall es sich handelt?

    Deutscher Künster, der Auftritte in der Schweiz hat. Nach DBA Art. 17 (1) ==> Bsteuerung in D und CH, Doppelbesteurung wird vermieden nach Art. 24 (1) durch Anrechnungsmethode. So jedenfalls mein derzeitiger Kenntnisstand.


    Frdl. Grüße


    phoenix1

  • Quote

    Zitat:Original erstellt von Andreas Reichert:
    Sie können die ausländische Quellensteuer im Bereich "Sonstige Kosten und Angaben / Steuervorauszahlungen/-Abzugsbeträge" erfassen.

    Anrechnungnsverfahren ist aber steuertechnisch anders zu werten, als reine Vorauszahlungen auf einheimische Einkommensteuer:
    Zu beachten ist bspw. dass die Einkommensteuer auf diesem Wege höchstens auf 0 EUR sinkt, so dass eine Erstattung nicht möglich ist.


    frdl. Grüße


    phoenix1

  • Vielen Dank. Da das Anrechnungsverfahren außerhalb des Kapitalvermögens die Ausnahme ist, hatte ich schon auf einen Künstler-Sachverhalt getippt. Rechtlich sehe ich das genauso wie Sie.

  • Hallo Herr Reichert,


    es wäre sinnvoll eine Eingabemöglichkeit in das Programm (bzw. den Nachfolger) einzubauen, die einen solchen Sachverhalt abbildet. Ich hoffe, das macht nicht zuviel Arbeit, so dass mit dem nächsten Update das Problem erledigt ist.


    Frdl. Grüße
    phoenix1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!