Hallo,
meine Frau bekam letztes Jahr Mutterschaftsgeld sowie einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld (letzteres vom Arbeitgeber), anschließend dann Elterngeld. Der Zuschuss ist bereits auf der Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen, und somit auch in der "digitalen Lohnsteuerbescheinigung" in der SteuerSparkErlärung-Software erfasst. Muss der Zuschuss nun auch noch einmal in der Tabelle "Lohnersatzleistungen und Nichtbeschäftigung" erfasst werden oder ist das nicht mehr notwendig?
Eine zweite Frage: Für den xten Lebensmonat unseres Kindes hat meine Frau von Mitte Dezember bis Mitte Januar (unter anderem) Elterngeld erhalten. Ist hier anteilig nur der Dezember-Teil dieser Zahlung anzugeben und der Rest dann in der Steuererklärung für 2015?
Danke vorab!
meine Frau bekam letztes Jahr Mutterschaftsgeld sowie einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld (letzteres vom Arbeitgeber), anschließend dann Elterngeld. Der Zuschuss ist bereits auf der Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen, und somit auch in der "digitalen Lohnsteuerbescheinigung" in der SteuerSparkErlärung-Software erfasst. Muss der Zuschuss nun auch noch einmal in der Tabelle "Lohnersatzleistungen und Nichtbeschäftigung" erfasst werden oder ist das nicht mehr notwendig?
Eine zweite Frage: Für den xten Lebensmonat unseres Kindes hat meine Frau von Mitte Dezember bis Mitte Januar (unter anderem) Elterngeld erhalten. Ist hier anteilig nur der Dezember-Teil dieser Zahlung anzugeben und der Rest dann in der Steuererklärung für 2015?
Danke vorab!
Kommentar