Meine Frau arbeitet im Vertrieb einer Energiebranche im Büro.
Sie hat nun eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin gemacht, die ca. 2000 Euro gekostet hat.
Ziel ist, über geleistete Vertreterstunden in bestehenden Kursen, langfristig sich entweder selbstständig zu machen oder aber dieses als Nebentätigkeit auszuüben.
Diese angesetzten Sonderausgaben wurden vom FA abgelehnt mit der Begründung, dass nicht nachgewiesen wurde, dass es sich umeine Berufsausbildung mit staatlich anerkannter Prüfung handelt.
Kann man da noch was machen? Und wenn ja, wie?
Bin für alle Tipps dankbar.
Sie hat nun eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin gemacht, die ca. 2000 Euro gekostet hat.
Ziel ist, über geleistete Vertreterstunden in bestehenden Kursen, langfristig sich entweder selbstständig zu machen oder aber dieses als Nebentätigkeit auszuüben.
Diese angesetzten Sonderausgaben wurden vom FA abgelehnt mit der Begründung, dass nicht nachgewiesen wurde, dass es sich umeine Berufsausbildung mit staatlich anerkannter Prüfung handelt.
Kann man da noch was machen? Und wenn ja, wie?
Bin für alle Tipps dankbar.
Kommentar